Artilleriekommandant

Artilleriekommandant
артил. артиллерийский начальник

Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. . 1960.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Artilleriekommandant" в других словарях:

  • Die Schlacht an der Neretva (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Schlacht an der Neretva Originaltitel Bitka na Neretvi …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Bruce — Jacob Daniel Bruce (russisch Яков Вилимович Брюс/Jakow Wilimowitsch Brjus, engl. James Bruce; * 1669 in Moskau; † 30. April 1735 in Glinki bei Moskau) war ein schottischer Feldmarschall im Dienst der russischen Armee. Leben Als Sohn des… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Daniel Bruce — (russisch Яков Вилимович Брюс/Jakow Wilimowitsch Brjus, engl. James Bruce; * 1669 in Moskau; † 30. April 1735 in Glinki bei Moskau) war ein schottischer Feldmarschall im Dienst der russischen Armee. Leben Als Sohn des schottischen Adligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Petersplatz (Basel) — Der Petersplatz befindet sich in der Schweizer Stadt Basel. Auf dem Petersplatz finden regelmässig Märkte, u. a. ein wöchentlicher Flohmarkt, statt. An der Basler Herbstmesse ist er einer der viel frequentierten Plätze. Am Petersplatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Lucht — im März 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Rouvroy — (spr. ruwrūá), Johann Theodor, Freiherr von, österreich. Artilleriegeneral, geb. 1727 im Luxemburgischen, gest. 30. Sept. 1789 in Semlin, diente anfangs in der sächsischen, seit 1753 in der österreichischen Armee, focht im Siebenjährigen Krieg… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ludwig von Eimannsberger — Ludwig Ritter von Eimannsberger Ludwig Ritter von Eimannsberger (* 19. November 1878 in Wien; † 31. Juli 1945 in Innsbruck) war General der Artillerie in der Ersten Republik Österreich, Theoretiker und Visionär des Panzerkrieges (der Verwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierungsjunta in Chile (1810) — Die erste Regierungsjunta in Chile von 1810 übernahm am 18. September 1810 die Regierungsgewalt in Chile und trat damit den chilenischen Unabhängigkeitskrieg los. Sie behielt die Macht für knapp neun Monate, bis sie am 4. Juli 1811 durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Buçaco — Teil von: Verteidigung Portugals Berge von Buçaco …   Deutsch Wikipedia

  • Verschuer (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Verschuer Wappen der Freiherren von Verschuer (1696 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»